- Problemsituation
- Pro|blem|si|tu|a|ti|on, die: Situation, die in bestimmter Hinsicht problematisch ist: auf diese P. war sie nicht vorbereitet.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Umstrukturierung (Denkpsychologie) — Umstrukturierung ist ein Lösungsprozess, bei dem sich „die psychologische Gesamtstruktur der Problemsituation verändert“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Struktur eines Problems 2 Problemlösung durch Umstrukturierung 3 Beispiel … Deutsch Wikipedia
Soft Systems Methodology — ist eine Analyse und Designmethodik im Rahmen der Systemanalyse, die in den 1960er Jahren von Peter Checkland an der Universität von Lancaster entwickelt wurde.[1] SSM versucht durch die ganzheitliche Betrachtung einer Problemsituation und der… … Deutsch Wikipedia
Prioritätenmatrix — Eine Prioritätenmatrix ermöglicht im Rahmen des Vernetzten Denkens die Ermittlung guter Eingriffspunkte in ein problemrelevantes Gefüge von Ursache Wirkungs Beziehungen anhand verschiedener Merkmale, die frei gewählt und bei Bedarf auch… … Deutsch Wikipedia
Situationsanalyse — Situationsanalyse, ein Begriff, den K. Duncker bei seinen denkpsychologischen Untersuchungen verwendete. Zusammen mit der Zielanalyse ist die Situationsanalyse eine heuristische Methode des Denkens. Eine Situationsanalyse kann in Form einer… … Universal-Lexikon
Anti-Pattern — (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster, Architekturmuster...),… … Deutsch Wikipedia
Anti-pattern — (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster, Architekturmuster...),… … Deutsch Wikipedia
Antimuster — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… … Deutsch Wikipedia
Antipattern — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… … Deutsch Wikipedia
Behavior Description Interview — Erste Zielsetzung aller Bewerbungsgespräche ist die Identifizierung geeigneter Bewerber für eine zu besetzende Stelle. Die Verwendung strukturierter Einstellungsinterviews ist für diesen Zweck ein besonders gut geeignetes Instrument, um die… … Deutsch Wikipedia
Bewusstmachung (Fremdsprachenunterricht) — Bewusstmachung im Fremdsprachenunterricht bietet den Schülern bei fehleranfälligen, d. h. semantisch oder morphosyntaktisch komplexen sowie wegen möglicher Interferenzen mit der Muttersprache schwierigen grammatischen Regelhaftigkeiten… … Deutsch Wikipedia